Zum Inhalt
Startseite » Pocketshop in den Medien: Zugang zu moderner Technologie für alle Unternehmen

Pocketshop in den Medien: Zugang zu moderner Technologie für alle Unternehmen

Schwertberg, Juli 2023 – In der aktuellen Ausgabe der Tips Nachrichten wurde Pocketshop als innovatives Unternehmen aus der Region vorgestellt, das kleinen und mittleren Betrieben den Zugang zu moderner Technologie ermöglicht. Unter dem Titel „Pocketshop: Türen öffnen für moderne Technologien“ gibt der Beitrag spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte, Motivation und Vision hinter der App Pocketshop.

Aus der Region. Für die Region.

Pocketshop wurde vom Schwertberger Unternehmer Florian Knoll entwickelt. Ziel war es von Anfang an, eine leistbare, individuell anpassbare Kundenbindungslösung zu schaffen – ohne teure Individualsoftware oder komplexe IT-Projekte. Heute bietet Pocketshop über 40 Funktionen in einer eigenen App im Design des Unternehmens – ideal für Betriebe mit wiederkehrenden Kund:innen wie Friseure, Werkstätten, Bäcker, Boutiquen oder Dienstleister aller Art.

„Wir möchten es Unternehmen ermöglichen, ohne große Hürden in den digitalen Kundenkontakt einzusteigen“, so Gründer Florian Knoll im Interview mit der Zeitung.

Digitalisierung, die leistbar bleibt

Pocketshop richtet sich gezielt an Unternehmen, die mit überschaubarem Budget arbeiten, aber dennoch moderne Kundenbindung, Automatisierung, Push-Kommunikation, Bestellungen und vieles mehr nutzen möchten. Dabei wird großer Wert auf einfache Bedienung, schnelle Umsetzung und persönliche Begleitung gelegt.

Das kommt an: Immer mehr Betriebe in Österreich nutzen Pocketshop, um ihre Kundenbindung zu digitalisieren, neue Umsätze zu erschließen und gleichzeitig Zeit zu sparen.

Auszeichnung für den Ansatz aus Oberösterreich

Dass Pocketshop nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich einen Nerv trifft, zeigt die wachsende mediale Aufmerksamkeit. Die Berichterstattung in den Tips Nachrichten unterstreicht, dass digitale Lösungen aus der Region einen echten Unterschied für die heimische Wirtschaft machen können.