Inhalte
Pocketshop-Inhalte – egal ob Produkte, Prämien, Coupons, Standorte oder Gewinnspiele – verfügen über gemeinsame systemweite Funktionen, die für zielgerichtete Ausspielung, mehrsprachige Nutzung und Marketingautomatisierung sorgen.
🎯 Filter & Zielgruppensteuerung
Alle Inhalte können mittels Filter eingeschränkt und gezielt ausgespielt werden:
Filtertyp | Beschreibung |
---|---|
Verfügbare Segmente | Nur bestimmte Nutzergruppen (z. B. „aktive Kund:innen“, „Mitarbeiter:innen“) sehen den Inhalt. |
Ausschließende Segmente | Ausgewählte Nutzergruppen werden explizit vom Zugriff ausgeschlossen. |
Client IDs (bei Multi-Apps) | Steuerung, für welche App (z. B. Filiale, Franchise, Submarke) der Inhalt sichtbar ist. |
👉 Weitere Infos unter: Filter & Zielgruppenaussteuerung
🌍 Auto-Translate – Automatische Übersetzung
Viele Inhalte wie Titel, Beschreibung, Einlösehinweise oder Nachrichten bieten ein Auto-Translate-Feld. Dieses sorgt dafür, dass Inhalte automatisch in die bevorzugte Sprache der Nutzer:innen übersetzt werden (abhängig von der Spracheinstellung im Gerät oder Profil).
✅ Vorteile:
-
Verbesserte Nutzererfahrung bei mehrsprachigem Publikum
-
Kein manueller Mehraufwand für Übersetzungen
-
Unterstützt Internationalisierung von Kampagnen
👉 Hinweis: Nicht alle Felder werden automatisch übersetzt – nur gekennzeichnete Textinhalte.
📣 Kampagnenintegration – Inhalte direkt bewerben
Alle Inhalte lassen sich über Kampagnen direkt bewerben:
-
✅ Prämien, Produkte, Coupons, Gewinnspiele, Standorte etc.
-
Kampagnen können als Push, Email, WhatsApp, SMS, RCS versendet werden
-
Inhalte können dabei verlinkt oder eingebettet werden
👉 Beispiel:
Ein Coupon wird erstellt → via Kampagne als Push mit Link zum Einlösen versendet
Ein Gewinnspiel startet → Kampagne erinnert gezielt inaktive Nutzer:innen an die Teilnahme
✅ Best Practices
-
Inhalte immer segmentieren, um Relevanz zu steigern
-
Auto-Translate aktivieren, wenn Zielgruppe mehrsprachig ist (z. B. DE/EN/TR)
-
Inhalte regelmäßig via Kampagne promoten, um Sichtbarkeit zu erhöhen
-
Testkampagnen nutzen, um Inhalte kontrolliert an kleine Gruppen zu senden
Mit diesen systemweiten Funktionen lassen sich Inhalte zielgerichtet ausspielen, mehrsprachig darstellen und aktiv vermarkten – ohne Redundanz oder manuellen Aufwand.