Table of Contents
Ankündigungen sind eine spezialisierte Form von Kampagnen und dienen dazu, einmalige Nachrichten zu einem fixen Datum an Nutzer:innen zu senden. Sie eignen sich ideal für zeitlich begrenzte Informationen wie Produktneuheiten, Aktionen oder Events.
🧩 Was ist der Unterschied zur Kampagne? #
Merkmal | Kampagne | Ankündigung |
---|---|---|
Trigger-Auswahl | Segment, Event, Datum, Attribut | Nur Datum (einmalig) |
Wiederholungen | möglich | ❌ einmalig |
Versandzeitpunkt | flexibel | fixes Datum & Uhrzeit |
👉 Ankündigungen = Datumsgesteuerte Kampagne ohne Trigger-Auswahl
⚙️ Konfiguration (wie Kampagnen) #
Ankündigungen nutzen die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten wie Kampagnen, z. B.:
- Nachricht (mit Prompt, Platzhaltern, Push, Email, WhatsApp, SMS, RCS, etc.)
- Bild hinzufügen
- Segmentierung & Filter
- Push-Benachrichtigung speichern oder nicht
- Kampagne testen / manuell aussenden
- Einlösehinweise (bei verknüpften Elementen)
👉 Siehe auch: Kampagnen – Automatisierte Aktionen & Nachrichtenversand
🧠 Typische Anwendungsfälle #
Beispiel | Beschreibung |
---|---|
🛍️ Produktlaunch | Am 1. Oktober wird ein neues Produkt vorgestellt |
🎉 Jubiläum | „Heute vor einem Jahr haben wir eröffnet – danke!“ |
📅 Event-Reminder | Erinnerung an eine Veranstaltung oder Aktionstag |
📣 Filialeröffnung | Begrüßung von Nutzer:innen in neuer Region |
✅ Best Practices #
- Kombiniere mit Push & Email: So stellst du sicher, dass die Ankündigung auch gesehen wird.
- Nutze Segmentierung für zielgerichtete Kommunikation (z. B. nur an Nutzer:innen mit mindestens 100 Punkten).
- Formuliere prägnant – Nutzer:innen erwarten bei Ankündigungen kurze, relevante Infos.
- Nicht vergessen: Auch Ankündigungen lassen sich vorher testen.
Hinweis:
Ankündigungen eignen sich besonders gut für geplante Marketingaktionen, automatisierte Jahreskalender-Kampagnen und alles, was nicht wiederkehren oder durch Nutzeraktionen ausgelöst werden soll.