Zum Inhalt
View Categories

Standorte

Mit dem Standorte-Modul in Pocketshop lassen sich Filialen, Shops, Abholstationen oder Servicestellen übersichtlich darstellen. Neben Adresse und Öffnungszeiten unterstützen Standorte auch Navigation, Check-ins für das Treueprogramm sowie lokale Filterung von Inhalten.


🧩 Konfigurationsmöglichkeiten #

FeldBeschreibung
NameName des Standorts – z. B. „Filiale Linz“ oder „Zentrale Wien“.
BildVisualisiert den Standort – z. B. Foto der Fassade oder Umgebung.
HomepageURL zur eigenen Standortseite oder zum Hauptauftritt.
TelefonAnklickbare Telefonnummer für Direktanruf.
E-MailKontaktadresse – kann bei Klick direkt geöffnet werden (Mailto-Link).
AdresseStraße, PLZ, Ort – wird in Maps und zur Navigation verwendet.
Breiten- & LängengradGPS-Koordinaten zur Navigation & Check-in Funktion im Treueprogramm.
👉 Tipp: Genaues Eintragen sichert zuverlässige Check-ins.
BeschreibungOptionaler Infotext – z. B. Besonderheiten, Parkhinweise, Sortiment.
Facebook / Instagram (URL)Verlinkung der Social-Media-Auftritte des Standorts.
ÖffnungszeitenReguläre Öffnungszeiten (z. B. Mo–Fr 8:00–18:00).
AbholzeitenNur relevant bei Click & Collect – definiert Zeitfenster für Abholungen.
Geschlossene ZeitenGesonderte Schließzeiten (z. B. Feiertage, Betriebsurlaub).
Lager (nur Shop-Modul)Gibt an, ob dieser Standort Lagerbestand führt – wichtig für Produktverfügbarkeiten im Shop.

📌 Einsatzmöglichkeiten #

  • ✅ Anzeige in „Standorte“-Übersicht in der App
  • Navigation starten (Maps-Link)
  • Check-in für Treuepunkte (nur bei aktivem GPS & definierter Geofencing-Zone)
  • ✅ Filtern von Produkten / Aktionen nach Standort (z. B. Lagerverfügbarkeit, lokale Rabatte)

🎯 Zielgruppenfilterung & Segmentierung #

Wie bei allen Inhalten stehen Filterfunktionen zur Verfügung. So können Standorte z. B. nur bestimmten Nutzer:innen angezeigt werden (z. B. regionale Begrenzung) oder für interne Zwecke versteckt bleiben.

👉 Siehe: Filter & Zielgruppenaussteuerung


🧠 Best Practices #

  • GPS-Koordinaten exakt eintragen – besonders wichtig für Check-in-Funktion im Treueprogramm.
  • Öffnungszeiten pflegen – inklusive Sonderöffnungszeiten, um Rückfragen zu minimieren.
  • Bild nutzen, um den Standort leicht erkennbar zu machen.
  • Social-Media-Links eintragen, um die Markenbindung zu stärken.
  • Abholzeiten nur definieren, wenn Click & Collect aktiv ist – sonst leer lassen.

Hinweis:
Standorte sind nicht nur für Orientierung gedacht – sie bieten Kontaktpunkte für Kundenbindung, lokale Kampagnen und personalisierte Nutzererlebnisse durch Geofencing, Check-ins und regionale Filterung.

Powered by BetterDocs